SteelSeries Apex Pro Mini Keyboard im Test

Diese anpassbare, verstellbare TKL-Gaming-Tastatur erfüllt alle Anforderungen, die wir an eine großartige Tastatur für Gamer stellen, und ist sowohl mit als auch ohne Kabel erhältlich.
Ich hatte schon immer ein zwiespältiges Verhältnis zu mechanischen Gaming-Tastaturen. Es gibt sie mit vielen verschiedenen Tastenkombinationen, was sich überwältigend anfühlen kann. Aber vor kurzem durfte ich die neueste Version von SteelSeries testen: die Apex Pro Mini und die Apex Pro Mini Wireless-Tastatur. Wie ihre große Schwester, die Apex Pro, verwendet die Pro Mini spezielle anpassbare 2.0 Omnipoint-Hybridschalter, um die Tasten an Ihre bevorzugte Betätigung anzupassen, so dass alle Schalter Optionen in einer kleinen Tastatur vereint sind. Dies und das neue, kleine 60 %ige Aluminium-Rahmen Design haben mich zu einem Gaming-Tastatur-Konvertiten gemacht. 
Ich habe die kabelgebundenen und kabellosen Apex Pro Mini-Tastaturen etwa 20 Stunden lang getestet und bin zu dem Schluss gekommen, dass das kleine, kompakte Design zwar nicht unbedingt das Beste für Menschen mit Muskelproblemen ist, aber das flüssige Tippen und das Spielerlebnis machen diese Tastaturen zu großartigen Gaming-Tools.

Design


Die Aluminiumrahmen-Tastatur arbeitet mit der traditionellen, ausbleich sicheren, programmierbaren RGB-Hintergrundbeleuchtung von SteelSeries, die es mir ermöglicht, beim Tippen oder Spielen nach unten zu schauen und die Tasten deutlich zu sehen. Die Apex Mini hat das Design verschlankt und dabei einen Formfaktor von 60 % beibehalten. Sie nimmt im Vergleich zu einer herkömmlichen Tastatur mit zehn Tasten viel weniger Platz in Anspruch und ist daher perfekt für alle, die den Platzbedarf maximieren und gleichzeitig eine traditionelle Tastatur ohne Tasten (TKL) haben möchten.
Ich habe sowohl die kabelgebundene als auch die kabellose Variante getestet. Die kabelgebundene Variante kommt mit einem langen USB-C-auf-USB-A-Kabel für den Anschluss an einen Desktop oder ein Notebook. Da ich das MSI GS66 Stealth verwende, benötige ich nicht die gesamte Kabellänge, und ich fand, dass das kabellose Modell mich vor einem weiteren Kabelsalat bewahrt. Wenn Sie sich keine Gedanken über das Aufladen machen wollen, bietet die kabelgebundene Variante genügend Kabel, um sie problemlos an einen Desktop anzuschließen. Wenn Sie jedoch Kabel verabscheuen, dann ist die kabellose Variante hervorragend geeignet, um Ihren Schreibtisch kabellos zu halten.
Der einzige Kritikpunkt, den ich am Design habe, ist, dass ich beim Tippen die Bänder an der Aussenseite meines Handgelenks spüre, da es sich nicht um eine geteilte Tastatur handelt. Gleichzeitig hat SteelSeries diese Tastatur für Gaming-Performance und nicht für stundenlanges Tippen von Romanen entwickelt. Wer traditionell mit Tastatur und Maus spielt, kann und wird das kleine Design genießen. Wer auf Ergonomie angewiesen ist oder wie ich Probleme mit dem Bewegungsapparat hat, sollte vielleicht eine andere, ergonomische SteelSeries-Tastatur oder sogar eine geteilte Gaming-Tastatur in Betracht ziehen.
Unter dem Rahmen selbst hat SteelSeries einen Tastenkappen Abzieher angebracht. Bei der kabellosen Version sind der Dongle und der Tastenkappen Abzieher getrennt und befinden sich daher in der Verpackung und nicht unter der Tastatur. Wenn man eine Taste reinigen oder die Tasten gegen einen bevorzugten Satz austauschen muss, fand ich, dass dieses Werkzeug die Erledigung dieser Aufgaben erleichtert.

Leistung


Als ich die Apex Mini zum ersten Mal benutzte, fiel mir vor allem auf, wie leicht sich das Drücken der einzelnen Tasten anfühlte. Als ich ein Kind war, hatten meine Eltern eine elektrische Schreibmaschine mit diesen charakteristischen Klick-Tasten. Das Tippen mit dieser Tastatur erinnerte mich an meine Kindheit - die klickenden Tasten erinnerten mich nicht nur an meine spielerischen Schreibmaschinen Tage, sondern sorgten auch für ein sanftes, einfacheres Tippen. 
Für diejenigen, die mehr Widerstand auf ihren Tasten bevorzugen, kann der Druckpunkt mit der SteelSeries-Funktionstaste und dem "I" oder "O" auf der Tastatur eingestellt werden. Bei der Überprüfung der Funktionen dauert es zwei Sekunden, um die Widerstandsfunktionen einer ganzen Tastatur einzustellen. Auch hier werden diejenigen, die Probleme mit dem Bewegungsapparat haben, wahrscheinlich froh sein, dass die Tastatur für den leichteren 0,2 mm-Anschlag programmiert ist; diejenigen, die den Widerstand wünschen, werden die einfache Einstellung genießen.  
Beim Schreiben bewege ich mich viel auf der Tastatur und benutze meine Steuerfunktionen und Pfeiltasten, um herumspringen und nach Bedarf zu bearbeiten. Bei der verkleinerten Apex Mini Pro wurden die Pfeiltasten so verändert, dass man die SteelSeries-Taste und die Steuertaste verwenden muss, um die Pfeiltasten zu benutzen, die jetzt diskret unter den "W-A-S-D"-Tasten versteckt sind. 
Während es bei einer Verkleinerung sinnvoll ist, diese Tasten an diese Stelle zu verlegen, hat mich als normaler Tipper diese Verlegung gestört und mein Tippen behindert. Der gesamte Testbericht wurde jedoch mit dieser Tastatur geschrieben, und zwar mit diesem kleinen Hindernis. Sobald man sich an diese Änderung gewöhnt hat, fällt sie nicht mehr so auf.
Ich habe die kabelgebundenen und kabellosen Apex Mini-Tastaturen mit zwei verschiedenen Spielen getestet: Death Stranding und It Takes Two. Wenn ich die 2.0 Omnipoint-Schalter drückte, reagierten die Tasten sofort. Ich musste mir keine Sorgen machen, dass mein Spiel verzögert oder gepuffert wird, wenn Sam Klippen erklimmt oder wenn May mit Cody zusammenarbeitet, um die Tool Box zu besiegen. Diese reale Reaktionszeit entspricht der von SteelSeries versprochenen Reaktionszeit von 0,54 ms für diese Tastatur. Als ich die kabellose Option mit denselben Spielen getestet habe, habe ich mir Sorgen gemacht, dass es zu Aussetzern oder Verzögerungen kommen könnte, da die Verbindung über Bluetooth 5.0 oder ein 2,4-GHz-Netzwerk mit einem Dongle erfolgt. Ich brauchte mir keine Sorgen zu machen - die kabellose Option funktionierte genauso schnell und einwandfrei wie ihre kabelgebundene Schwester.
Die Tastatur verfügt außerdem über eine Dual-Action-Programmierung, sodass ich die Tasten so umprogrammieren konnte, dass Sam läuft, wenn ich die W"-Taste halb drücke, oder rennt, wenn ich sie in Death Stranding ganz durchdrücke. SteelSeries bietet diese Optionen über seine charakteristische SteelSeries GG Engine Software an. Wenn du diese Software noch nicht benutzt hast, musst du sie von der SteelSeries-Website herunterladen.
Darüber hinaus kann die Tastatur bis zu fünf verschiedene Einstellungen zur Anpassung programmieren, sodass Sie eine Tastatur Funktion für League of Legends programmieren können, während Sie Ihre bevorzugten Einstellungen für Assassin's Creed beibehalten: Valhalla. Um zwischen diesen Einstellungen zu wechseln, muss man die SteelSeries-Funktionstaste plus "Z" drücken. Ich habe mit dieser Funktion herumgespielt und festgestellt, dass sie vor allem für das Wechseln zwischen dedizierten Tastatureinstellungen für Spiele oder sogar für verschiedene Familienmitglieder, die sich denselben Computer teilen, geeignet ist. Wie bei der Dual-Action-Programmierung müssen Sie diese Einstellungen in der GG-Engine-Programmierung anpassen, und in dieser Software können Sie Konfigurationen, Betätigung/Doppelbetätigung und sogar Meta-Bindungen ändern. 

Akku

Wenn Sie sich mitten in einem intensiven Spiel befinden, ist eine lange Akkulaufzeit unerlässlich. Die kabellose Version dieser Tastatur verspricht eine Akkulaufzeit von bis zu 40 Stunden. Um Ihre Akkulaufzeit zu sehen, müssen Sie die SteelSeries GG-Software von der Unternehmenswebsite herunterladen, wo Sie auf dem Haupt-Dashboard sehen können, wie viel Akkulaufzeit noch übrig ist. Ich habe während des Tests zwischen meinem Arbeitslaptop und meinem MSI gewechselt, und da ich auf meinem Arbeitslaptop keinen Zugriff auf SteelSeries GG hatte, konnte ich nicht sehen, wie viel Akkulaufzeit ich nach ein paar Stunden Nutzung noch hatte.
Die Tastatur geht in einen Ruhemodus über, um die Lebensdauer der Batterie zu verlängern, wenn sie nicht benutzt wird. Dies hat dazu beigetragen, die Akkulaufzeit zu verlängern. SteelSeries gibt an, dass die kabellose Option mit einer einzigen Ladung bis zu 40 Stunden hält. Nach einer Spielsitzung, bei der ich die Tastatur zwei Stunden lang benutzt habe, sank die kabellose Akkulaufzeit von 60 % auf 55 %, was mich beeindruckt hat. 
Allerdings dauert das Aufladen der Tastatur viel länger als erwartet. Zu Beginn habe ich die Tastatur über ein USB-C-zu-USB-A-Kabel an meinen Laptop angeschlossen. Die SteelSeries-Software sagte mir, dass die Akkulaufzeit nach einer 10-minütigen Ladezeit bei bis zu 70 % lag. Als ich die Tastatur vom Ladekabel trennte, zeigte sie immer noch 60 % an, was mich darauf hinwies, dass die Prozentsätze beim Aufladen nicht genau wiedergeben, wie viel Akkulaufzeit noch übrig ist, wenn man in der Klemme steckt. Ich habe das Gerät am Stromnetz angeschlossen und es dauerte etwas mehr als eine Stunde, bis es aufgeladen war. Bei längerem Gebrauch kann man sie auch mit einem Schalter auf der Rückseite der Tastatur ausschalten - eine großartige Funktion für alle, die Katzen haben, die gerne über Tastaturen laufen.

Software 

  • RGB-Beleuchtung ist besonders lebendig

  • Die SteelSeries Engine ist ein cleveres Teil der Ausrüstung


Die Apex Pro Mini Wireless kann mit der Steelseries GG Software konfiguriert werden, und diese muss installiert werden, wenn man mit der Vielzahl der Dual Actuation-Einstellungen herumspielen möchte. Falls nicht, können Sie auf die Installation der Software verzichten, da die meisten grundlegenden Konfigurationen (wie die Anpassung der RGB-Muster und der Helligkeit, die Zuweisung von Makros usw.) über die Tastatur selbst vorgenommen werden können.


Die Steelseries GG Software ist größtenteils übersichtlich mit verschiedenen Kategorien zum Ändern der Tastenbelegung, zum Einstellen der Betätigung pro Taste, zum Ändern von Doppelbindungen und Doppelbetätigung sowie zum Ändern der "Meta-Bindungen", also der Sekundärfunktionen der Tasten.


Wenn es jedoch darum geht, die Bindungen mit doppelter Betätigung einzustellen, können die Dinge etwas schwierig zu verstehen sein, also erlauben Sie mir, es ein wenig zu vereinfachen. Wenn Sie auf einer bestimmten Taste sowohl eine doppelte Betätigung als auch eine doppelte Bindung haben möchten, müssen Sie zunächst auf der Registerkarte "Actuation" eine "Basis"-Betätigungskraft zuweisen. Danach können Sie auf der Registerkarte "Duale Betätigung" eine zweite Betätigungskraft für diese Taste zuweisen, die höher sein sollte als die zuvor zugewiesene Basis Betätigungskraft. Wechseln Sie anschließend zur Registerkarte "Duale Bindungen", um der Taste eine sekundäre Funktion zuzuweisen, die bei der der Taste zugewiesenen sekundären Betätigungskraft aktiviert wird. Hier können Sie die Taste so programmieren, dass sie nur einmal gedrückt wird, oder dass sie mehrmals wiederholt wird, dass die automatische Wiederholung aktiviert wird, oder dass sie gehalten wird. Sie können auch festlegen, dass die Funktion erst nach dem Loslassen der Taste aktiviert wird.


Allerdings hatte ich ein wenig Mühe, die Dinge so hinzubekommen, wie sie funktionieren sollten. Um den Einstieg in die Dual-Actuation-Funktionalität zu erleichtern und auch um ein Muskelgedächtnis dafür zu entwickeln, habe ich die Escape-Taste als Sündenbock benutzt. Ich habe ihre Grund Betätigungskraft auf 1,0 und die sekundäre Betätigungskraft auf 3,8 eingestellt und ihr die sekundäre Funktion Medienwiedergabe/Pause zugewiesen (man kann der Taste so ziemlich alles zuweisen, von der Funktion einer anderen Taste auf dem Board über die Zuweisung von Mediensteuerungen bis hin zum Starten von Anwendungen usw.). Die Escape-Taste sollte sich also normal verhalten, wenn ich sie leicht berühre, und Medien abspielen/anhalten, wenn ich sie ganz nach unten drücke. In diesem Fall hat es perfekt funktioniert, aber das Problem ist, dass die "Escape"-Funktionalität auch aktiviert wird, wenn die 1,0-mm-Marke überschritten wird, und die Medienwiedergabe-/Pause-Funktionalität, wenn sie 3,8 mm erreicht.


Technisch gesehen bedeutet das "duale" Betätigung, aber ihre Nützlichkeit in Spielen ist fraglich. Nehmen wir zum Beispiel Overwatch. Wenn ich der Nachladen Taste, die standardmäßig die "R"-Taste ist, zuweisen möchte, dass sie auch meine ultimative Fähigkeit aktiviert (die die "Q"-Taste ist), kann ich sie so konfigurieren, dass ein leichter Druck auf die "R"-Taste meine Waffe nachlädt und ein tieferer Druck die ultimative Fähigkeit aktiviert. Da die Taste jedoch beide Tasten registriert, wenn sie die Schwellenwerte für die Betätigungskraft überschreitet, wird durch vollständiges Drücken der Taste "R" sowohl meine Waffe nachgeladen als auch meine ultimative Fähigkeit aktiviert, obwohl ich nur eine dieser Funktionen ausführen möchte. Ich hätte mir einen zusätzlichen Schritt während der Betätigung gewünscht, der die erste Funktion nach Erreichen eines Schwellenwerts aufhebt, so dass nur die sekundäre Funktion ausgeführt wird, sobald sie den Schwellenwert überschreitet.


Selbst wenn Sie irgendwie verstanden haben, wie Sie die doppelte Betätigung zu Ihrem Vorteil nutzen können, erfordert die Entwicklung des Muskelgedächtnisses für leichtes oder stärkeres Drücken ein ernsthaftes Training. Es ist unmöglich, den Unterschied zwischen 1,0 mm und 1,8 mm Hubweg zu erkennen, schon gar nicht, wenn man sich auf sein Spiel konzentriert. Was die Sache noch schwieriger macht, ist die Tatsache, dass sich die optischen Schalter völlig linear anfühlen. Es gibt keinen taktilen Stoß oder irgendeine Art von Widerstand, der Ihnen hilft zu verstehen, wie stark Sie die Taste tatsächlich gedrückt haben.


Als normale Tastatur ist die Apex Pro Mini Wireless jedoch genauso gut wie jede andere. Die linearen Tasten eignen sich hervorragend zum schnellen Tippen, und trotz eines gewissen Klapperns der Schalter und der Stabilisatoren sind sie nicht so laut, wie es bei manchen "klickenden" Schaltern der Fall ist. Die Tastenkappen sind PBT-beschichtet, was großartig ist, da es verhindern sollte, dass sie mit der Zeit erodieren oder durch die Öle auf Ihren Fingern glänzen. Sie können die Tastenkappen auch gegen beliebige Cherry-Profil-Tastenkappen austauschen, und Steelseries legt sogar einen Tastenkappen Abzieher bei, um Ihre Tastenkappen-Abenteuer zu erleichtern.


Die kabellose Leistung ist wie erwartet ausgezeichnet. Ich habe beim Tippen oder Spielen nicht einen Hauch von Inkonsistenz oder Schluckauf bemerkt, und die Tastatur hat meine unregelmäßigen Tastendrücke beim Versuch, in Halo Infinite oder Apex Legends einige Kopfschüsse zu landen, mehr als gut verkraftet. Allerdings braucht die Tastatur eine Sekunde, um aus dem Ruhezustand aufzuwachen, was ein wenig enttäuschend ist, da ich schon andere kabellose Tastaturen gesehen habe, die beim Wiederherstellen der Verbindung keine Verzögerung aufweisen.

Fazit

Die kabelgebundenen und kabellosen SteelSeries Apex Pro Mini Gaming-Tastaturen sind ein großartiges Werkzeug für alle, die eine spezielle kleine Gaming-Tastatur suchen. Wenn Sie ein Gamer sind, der seine Tastenschalter individuell anpassen möchte oder sich nicht sicher ist, welche Art von Tastenschaltern Sie bevorzugen, hilft Ihnen diese Tastatur bei der Anpassung und Entscheidung, welche Widerstandsstufe Sie bei Ihren Schaltern bevorzugen. Sie eignet sich auch gut für diejenigen, die eine platzsparende Einrichtung benötigen, z. B. in einer Wohnung, oder für diejenigen, die keine große, klobige Tastatur auf ihrem Schreibtisch haben wollen. Benutzer, die eine kabellose Tastatur wünschen, werden mit der kabellosen Version der Apex Pro Mini zufrieden sein, aber diejenigen, die sich keine Gedanken über die verbleibende Batterielebensdauer machen wollen, sind mit der kabelgebundenen Variante besser bedient. Wenn diese Tastatur nicht das Richtige für Sie ist, sehen Sie sich unsere Alternativen an, die Sie in Betracht ziehen sollten.